Header Service
Claim
Modern. Menschlich. Mittendrin.
Panorama
transparent cover

Selbstwert erkennen – wie Sie sich selbst wertschätzen

Ihr Selbstwert beeinflusst, wie Sie sich selbst und Ihre Umwelt wahrnehmen. Sich selbst mit all seinen Stärken und Schwächen zu akzeptieren, ist eine Grundlage für psychische Gesundheit. Indem Sie sich Ihrer Ressourcen bewusst werden, können Sie auch Ihre Herausforderungen besser annehmen. Indem Sie Ihren Selbstwert erkennen und pflegen, stärken Sie Ihre psychische Gesundheit. Jeder Schritt in Richtung Selbstakzeptanz ist ein Schritt zu mehr Wohlbefinden.

Schätze_dich_selbst.jpeg

Warum es wichtig ist

  • Selbstakzeptanz fördert Ihr Wohlbefinden und Ihre Resilienz.
  • Sie können Ihre Stärken nutzen und Ihre Schwächen annehmen.
  • Ein positiver Selbstwert stärkt Ihr Vertrauen in sich selbst und Ihre Fähigkeiten.

Fragen zur Reflexion

  • Wie trösten Sie sich nach einem Rückschlag?
  • In welchem Bereich sind Sie mit sich selbst zufrieden?
  • Was macht Sie zufrieden in Ihren Beziehungen?
  • Was macht Sie zufrieden in Ihrem Beruf?
  • Woran hatten Sie heute Freude?

Praktische Tipps

  • Schreiben Sie Ihre Gedanken auf: Was ist momentan gut für Sie? Was nicht?
  • Verzeihen Sie sich und Ihrem Gegenüber, wenn Sie häufiger gereizt reagieren.
  • Trösten Sie sich und Ihre Nächsten, wenn nicht alles wie gewohnt rund läuft.
  • Setzen Sie sich Tagesziele, die Sie einhalten können.