Kardiologie (Herzmedizin)
Die Kardiologie befasst sich mit den Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems.
Was wir behandeln
-
Unsere Aufgabe ist die Vorbeugung, Diagnose, Nachbehandlung und Nachbetreuung von Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen.
-
Unser Team bietet in Burgdorf und in Langnau die ambulante Betreuung von Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen sowie die Mitbetreuung der stationären Patienten im Rahmen unseres kardiologischen Konsiliardienstes am Spital Emmental.
Wie wir behandeln
Unser Leistungsangebot umfasst:
- Anamnese und klinische Untersuchung
- Ruhe-EKG
- Langzeit-EKG, Event-Recorder (R-Test)
- Belastungs-EKG (Ergometrie)
- Herz-Ultraschall (transthorakal und transoesophageal)
- Belastungs-Ultraschall (Stress-Echokardiographie)
- 24-Stunden Blutdruckmessung
- Implantation und Nachkontrolle von Herzschrittmachern und Ereignisrekordern (kontinuierliche EKG-Aufzeichnung bis 3 Jahre)
- Nachbetreuung von Patienten mit Resynchronisations-Schrittmachern und Defibrillatoren
- Ambulante kardiale Rehabilitation (z.B. nach einem Herzinfarkt oder einer Herzoperation)
- Konsiliardienst für Patienten mit Herzproblemen, welche im Spital Emmental hospitalisiert sind
Für Herzkatheteruntersuchungen und -behandlungen sowie operative Eingriffe am Herzen und den herznahen Gefässen arbeiten wir eng mit den Fachkliniken in der Stadt Bern zusammen.
Wer wir sind
Dr. med. Dezsö Körmendy
Leitender Arzt
Kardiologie
Dr. med. Martin Mair
Leitender Arzt
Kardiologie
Dr. med. Dieter Wallmann
Leitender Arzt
Kardiologie
PD Dr. med. Stephan Zbinden
Leitender Arzt
Kardiologie
Downloads
Kardiologie (Herzmedizin)
Links
Schweizerische Herzstiftung
Herz-Reha
Kontakt
Sekretariat Kardiologie
Spital Emmental
Oberburgstrasse 54
3400 Burgdorf
034 421 23 39
034 421 23 69
kardiologie@spital-emmental.ch