Header Service
Claim
Modern. Menschlich. Mittendrin.
Panorama
transparent cover

Ambulante Pilatesgruppe

Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das Kraft, Beweg­lichkeit, Haltung, Koordination und Atmung verbessert. Für unsere alltägli­chen Aktivitäten, z. B. Arbeiten oder Sport sind neben der globalen Muskulatur auch die lokalen Stabilisatoren, also die tiefliegende Haltemuskulatur, von großer Wichtigkeit. Durch die Aktivierung dieser Haltemuskulatur wird die Stabilität der einzelnen Wirbelkörper gewährleistet. Dadurch eignet sich Pilates auch hervorragend um Rückenschmerzen vorzubeugen. 

Neben der lokalen Muskulatur, die als Grundbaustein im Pilates gilt, braucht es auch die darüber liegende globale Muskulatur, die gezielt gekräftigt wird. Somit ist der Körper bei gut koordinierter loka­ler und kräftiger globaler Muskulatur im Gleichgewicht. 

Anmeldungen fürs Schnuppern und den Kursbesuch können über Sekretariat der Physiotherapie gemacht werden. 

Informationen zum Kurs:

  • Kursort: Haus 2, 2.OG im Bewegungsraum (Psychiatrie)
  • Datum: jeweils montags von 10.00 bis 11.00 Uhr (Dauer: 55 Minuten)
  • Dauer: Der Kurs findet jeweils in einem Zyklus von 12 Wochen statt.
  • Preise 

    Einführung 30 Minuten
    Einzeltherapie 30 Minuten 
    Gruppentherapie 55 Minuten
    Gruppentherapie 55 Minuten
    Gruppentherapie 55 Minuten

    25 CHF
    50 CHF
    20 CHF pro Lektion
    200 CHF für 10 Lektionen
    360 CHF für 20 Lektionen
Pilates_web.jpeg