Ultraschall
Dank modernster, hochauflösender Computerbildgebung und weiteren Techniken (z.B. Farbdopplersonographie) können mit der Ultraschalluntersuchung zahlreiche Erkrankungen der Bauchorgane frühzeitig diagnostiziert werden. Beispiele:
- Gallenblase: Steinleiden, Entzündung
- Leber: Fettleber, Leberzirrhose, Lebertumoren
- Niere: Nierengrösse, Schrumpfniere, Nierensteine, Nierenzysten, Veränderungen infolge Diabetes oder Bluthochdruck, Nierentumoren
- Erkrankungen von Milz, Bauchspeicheldrüse
- Gefässe: Erweiterung oder Verkalkung der Bauchschlagader, Verengungen der Nierenarterien
Die Ultraschalluntersuchung ist absolut schmerzfrei und nicht belastend. Es werden keine Röntgenstrahlen verwendet und es ist kein Kontrastmittel notwendig.