Schnuppertage
Zusammen mit der Organisation der Arbeitswelt (OdA) Gesundheit Bern bieten wir folgende Schnuppertage an:
Einblickstag (1 Tag)
Der Einblickstag bietet den Schnupperpraktikanten Gelegenheit, den Alltag auf einer Abteilung in unserem Spital mitzuerleben und so einen ersten Einblick in folgende Berufe zu erhalten:
- Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann FH
- Fachfrau/Fachmann Operationstechnik HF
- Hebamme FH
- Rettungssanitäterin/Rettungssanitäter HF
Berufswahlpraktikum (3 Tage)
Das Berufswahlpraktikum bietet Gelegenheit, den Alltag im Spital mitzuerleben. Es vermittelt vertieften Einblick in folgende Berufe:
- Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann FH
- Fachfrau/Fachmann Operationstechnik HF
Berufswünsche, Anforderungen und der Weg zur favorisierten Ausbildung können geklärt werden.
Einblickstage und Berufswahlpraktika können je nach Wunsch im Akutspital, in der Psychiatrie oder im Operationssaal absolviert werden.
Angesprochen sind:
- Schülerinnen oder Schüler ab der 8. Klasse (Mindestalter 14 Jahre)
- Gymnasiastinnen oder Gymnasiasten
- Umsteigerinnen und Umsteiger
Anmeldung
> www.myoda.ch
Registrierung
> Anleitung
Praktika
Als Vorbereitung auf einen Gesundheitsberuf bieten wir folgende Praktika an:
Eignungspraktikum (2 Tage)
Für die Zulassung der Pflegeausbildung HF am Berner Bildungszentrum Pflege bieten wir das 2-tägige Eignungspraktikum an.
Pflegepraktika
Weiter bieten wir folgende Praktika an:
-
Praktikum ab 3 Monaten auf akutsomatischen oder psychiatrischen Pflegeabteilungen in Burgdorf und Langnau
-
Praktikum Fachmaturität von 24 Wochen auf akutsomatischen oder psychiatrischen Pflegeabteilungen in Burgdorf und Langnau (Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss Fachmittelschule FMS mit Schwerpunkt Gesundheit)
-
Psychiatrie-Kurzpraktikum von 2 Wochen (Short Term National OUT, FMS)
-
Wahlpflichtpraktika für Studierende der Berner Fachhochschule Gesundheit in den Bereichen:
- Intensivpflege
- Notfallpflege
- Psychiatriepflege -
Praktikum Praxismodul B Studierende der Berner Fachhochschule Gesundheit in den Bereichen:
- Somatische Pflege
- Psychiatriepflege
Anmeldung
> www.myoda.ch
Registrierung
> Anleitung
Ansprechpersonen
Rettungssanitäter/in HF
Peter Isch
Berufsbildner / dipl. Rettungssanitäter
Oberburgstrasse 54
3400 Burgdorf
034 421 21 21
peter.isch@spital-emmental.ch
Biomedizinische Analytiker/in HF
Susanne Gehrig
Co-Abteilungsleiterin Labor
Oberburgstrasse 54
3400 Burgdorf
034 421 23 42
susanne.gehrig@spital-emmental.ch
Radiologiefachperson HF
Eliane Lüthi
Berufsbildnerin / dipl. Radiologiefachfrau
Oberburgstrasse 54
3400 Burgdorf
034 421 21 21
eliane.luethi@spital-emmental.ch
übrige Berufe
Boris Meister
Assistent Leitung Pflege
Oberburgstrasse 54
3400 Burgdorf
034 421 28 00
boris.meister@spital-emmental.ch