Kardiologie
Die Kardiologie befasst sich mit den Erkrankungen des Herzens. Die wichtigste Methode - neben der eingehenden Befragung des Patienten und der körperlichen Untersuchung - ist die Ultraschalluntersuchung, die Echokardiographie.
Keineswegs an Bedeutung verloren hat die Herzstromkurve, das Elektrokardiogramm (EKG). Rhythmusstörungen werden anhand von Langzeit-EKG's (24h bis 14 Tage) analysiert.
Für die angiographische Darstellung der Herzkranzgefässe, der Koronarangiographie und für die Ballonkatheterdilatation werden die Patienten in eine der Kliniken der Stadt Bern überwiesen. Dasselbe gilt für die Chirurgie am offenen Herzen.